Informationen zur Heilhypnose
Hypnose ist in England und Amerika bereits
seit 1957/58 ein medizinisch anerkanntes Verfahren, sie wird von den
meisten europäischen Ärztegesellschaften offiziell anerkannt. Seit 2006
gilt die Hypnotherapie als wissenschaftliche Psychotherapiemethode auch
in Deutschland. Klinische bzw. Heilhypnose hat nichts mit dem zu tun,
was man landläufig unter Showhypnose kennt oder erlebt. Hier wird
auf Überrumpelung
gesetzt.In den Praxen der Hypnotherapeuten geht es um etwas
anderes: Gefördert werden Trancezustände, die auch Dämmerzustände sind
und die jeder im Alltag, wie kurz vor dem Einschlafen, bei einer
intensiven Beschäftigung, beim selbstvergessenen Tanzen oder bei stark
gerichteter Aufmerksamkeit (z.B. dem Hobby) erlebt. Ein
Bewusstseinszustand, der weder Schlaf noch Wachheit ist, es aber dem
Patienten ermöglicht, ins Unbewusste vorzudringen und hier Lösungswege
zu finden, Entwicklung und Heilung zu fördern oder unerwünschte
Gewohnheiten abzustellen.
Hypnose ist kein Schlaf, man vergisst also nichts, kann nicht gegen
seinen Willen manipuliert werden und verliert die Kontrolle nicht.
Seriöse Hypnotherapie in meiner Praxis wird psychotherapeutisch begleitet und
kann die Selbstheilungskräfte beim Patienten
aktivieren.
Hypnose ist wissenschaftlich evaluiert und hat sich als wirksam erwiesen
bei:
Ängsten, Lernstress (z.B.
vor Prüfungen), Süchten, Schmerzen, Stottern,
Erröten, Übergewicht, Stress, depressiver Verstimmung,
Selbstwertproblemen, psychosomatischen
Beschwerden und bei der Raucherentwöhnung Bn ich willenlos?
Nein. Hypnose setzt aktive Beteiligung und Einverständnis voraus. Nur
wer hypnotisiert werden möchte, kann hypnotisiert werden. Die Hypnose
ist auch kein Zustand der Willenlosigkeit, sondern etwas, bei dem man
mitmacht und selbst bestimmt. Alles, was der Hypnotiseur sagt, wird
verstanden und kann darauf geprüft werden, ob es stimmig und annehmbar
ist. Sie verstehen alles und können sich überlegen: „Das, was er gerade
sagt klingt gut. Ich lasse mich darauf ein. Diese Suggestion gefällt
mir, sie nützt mir, ich mache da mit.“ Oder Sie lassen es.
Erhalte ich Zugang zu meinem Unbewussten?
Ja. Das macht die Hypnose zu einem anerkannten Therapieverfahren. Ich
begleite Sie dabei fachgerecht, führe die Hypnose, Erkenntnisse jedoch
gewinnen Sie selbst allein. Das wirkt stärkend, hilft den gesuchten Weg
zu finden oder die noch unentdeckte Lösung zu sehen.
Zurück zur Startseite ->
Impressum,
Datenschutzerklärung, Verantwortlicher für Datenschutz und Angaben gem.
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
|